
Dunja Hayali Herkunft, Partner: Am 6. Juni 1974 wurde Dunja Hayali in Datteln geboren. Sie stammt aus einer irakisch-christlichen Familie. Ihre Mutter gehört zur chaldäisch-katholischen Kirche, während ihr Vater dem syro-orthodoxen Glauben angehört. Ihre Eltern verließen Bagdad, um in Wien zu studieren, und ließen sich später in Datteln nieder. Der Vater gründete dort eine Arztpraxis, und auch ihre Geschwister arbeiten im medizinischen Bereich.
Schulische Laufbahn und Medieninteresse
Schon in der Schulzeit entwickelte Dunja ein tiefes Interesse an Medien und Kommunikation. Sie entschied sich, an der Deutschen Sporthochschule Köln zu studieren – ein Ort, an dem man über Sport, Medien und den Umgang mit Menschen viel lernen kann. Zwischen 1995 und 1999 vertiefte sie ihr Wissen über die Welt des Rundfunks.
Weiterlesen: Wolfram Grandezka Partnerin, Freundin
Frühes sportliches Engagement
Dunja war von klein auf sehr sportlich. Beim Spielen von Volleyball, Fußball und Judo lernte sie Teamgeist und Disziplin. Besonders das Tennis spielte eine große Rolle in ihrem Leben. Sie war in diesem Sport wettbewerbsmäßig aktiv und spielte bis zu ihrem 15. Lebensjahr auf hohem Niveau.
Dunja Hayali Herkunft, Partner: Persönliches Leben
Sie steht offen zu ihrer sexuellen Identität als Lesbe. Zwischen 2007 und 2011 war sie in einer Beziehung mit Mareike Arning, einer Musikerin, die in der Punk-Pop-Band Uschi’s Orchester sang.
Einstieg in die Medienwelt
Der Start in die Medienwelt kam über das Radio. Nach ihrem Studium begann Dunja bei der Deutschen Welle Radio zu arbeiten. Dort moderierte sie mit viel Elan Nachrichten und Sportberichte. Gleichzeitig war sie auch als freie Mitarbeiterin beim Radio Köln tätig. Kurz darauf wechselte sie ins Fernsehen: Bei Deutsche Welle TV in Berlin moderierte sie ein Nachrichtenformat namens „Journal“.
Weiterlesen: Gene Hackman Todesursache
Beruflicher Schritt bei tv.nrw
Ein wichtiger Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn war die Zeit bei tv.nrw. Dort moderierte sie verschiedene Sport- und Nachrichtensendungen. Leider musste tv.nrw im Jahr 2005 schließen, aber Dunja hatte bis dahin viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie für ihre weitere Karriere nutzen konnte.
Wendepunkt: ZDF-Karriere
Ein entscheidender Wendepunkt kam, als sie im April 2007 zum ZDF stieß. Sie begann, regelmäßig die „heute-Nachrichten“ zu moderieren. Zusammen mit ihrem Kollegen Steffen Seibert moderierte sie das tägliche „heute-Journal“. Im Jahr 2010 erhielt sie die wichtige Aufgabe, Hauptmoderatorin des ZDF-Morgenmagazins zu werden.
Weiterlesen:
Soziales Engagement
Neben ihrer journalistischen Arbeit ist Dunja auch für ihr soziales Engagement bekannt. Dunja unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Stimme zu finden. Sie steht fest gegen Rassismus und jegliche Art von Hass.
Auszeichnungen
Dunja Hayali hat im Laufe ihrer journalistischen Tätigkeit viele Preise gewonnen, die ihre hervorragende Arbeit bestätigen.
Werdegang
Ihr Werdegang zeigt, wie unterschiedlich die Stationen im Leben sein können: Von den Anfängen in einer medizinisch geprägten Familie über das Studium an der Sporthochschule bis hin zur Arbeit im Radio und Fernsehen.
1 thought on “Dunja Hayali Herkunft, Partner”